Hausrat- und Gebäudeversicherung
Die Hausratversicherung deckt üblicherweise Risiken wie Feuer- Wasser- und Elementarschäden sowie Diebstahl und Glasbruch.
Versichert sind meistens alle beweglichen Gegenstände wie beispielsweise Möbel, Waschmaschine, Elektrogeräte usw. die sich im Haus oder in der Wohnung befinden.

Zum Wohnraum zählen dabei normalerweise auch Balkon, Terrasse und Garten. Je nach Versicherung. Je nach Versicherung kann es sein dass bestimmte Risiken wie Glasbruch zusätzlich abgeschlossen werden müssen. Meistens beinhaltet eine Hausratversicherungs-Police zudem noch die Privathaftpflichtversicherung.

Sehr wichtig ist die Höhe der Versicherungssumme. Es ist empfehlenswert den Neuanschaffungswert des gesamten Haushaltes zu versichern, um eine Unterversicherung zu verhindern. Denn wer beispielsweise nur den Wert der Hälfte seines Hausrates versichert, erhält bei einem Schadenfall auch nur die Hälfte der eigentlichen Schadensumme ausbezahlt.

Für Hausbesitzer ist zudem eine Gebäudeversicherung sehr zu empfehlen, diese deckt Risiken wie Glasbruch, Feuer-, Wasser- und Elementarschäden. Dabei sind beispielsweise Schäden infolge Überschwemmung und Hochwasser oder Regen-, Schnee- und Schmelzwasser abgedeckt.